Commons:18. Fotoworkshop/Meckerecke

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

18. Fotoworkshop Interessenten Anmeldung Programm Fotos Blog Meckerecke   (18.) 19.-21. Mai 2017 • Schwerin  


tolle Stadt, tolle Organisation, tolle Menschen

[edit]

Hab echt Schwierigkeiten was zu meckern zu finden. Vielleicht das sehr preiswerte Hotel (aber mit super Matratzen, hab gut schlafen können! und wirlich vernünftigem Frühstück). Sowohl die Stadt und das Schlossensemble selbst als auch die Betreuung durch den Landtag und überhaupt die Leute haben mir sehr gut gefallen. Das fing mit der wirklich super, super Betreuung vor Ort an und hörte mit den wirklich netten und aufmerksamen Autofahrern nicht auf. Wir haben offene Türen vorgefunden und konnten Aufnahmen machen, die enzyklopädischen Wert haben (z. B. die Dachkonstruktion der Paulskirche!). Und daneben waren die Menschen in Schwerin einfach freundlich und offen und das hat mich echt positiv überrascht. Leider konnten wir noch nicht alles aus dem Residenzensemble fotografieren aber das kann ja noch nachgeholt werden. --Nati aus Sythen (talk) 20:32, 21 May 2017 (UTC)[reply]

Ja stimmt so sehe ich es auch und Danke an Ralf und Olaf für die Organisation. Tschüß -- Ra Boe watt?? 19:30, 22 May 2017 (UTC)[reply]
Ich schließe mich meinen Vorrednern uneingeschränktan. Da dies hier aber eine Meckerecke ist, möchte ich mich nicht zurückhalten: Wollte gerade meine Hausaufgaben machen, und einige wenige "Making of" Bilder des Landtagsprojekts hochladen. Aber wir haben noch nicht einmal eine aktuelle Kategorie analog zu: Category:Landtagsprojekt Mecklenburg-Vorpommern 2013. Oder sollen wir die erst intern in der Cloud hochladen, damit diese aus Persönlichkeitschutzgründen von den Betroffenen friegegeben werden? --Wuselig (talk) 15:35, 23 May 2017 (UTC)[reply]
Also fürs Landtagprojekt gab es auch dieses Template:FotoCon 2017, aber was es für uns gibt und auch welche CAT keine Ahnung. Ich bin erst am Wochenende mit den Hochladen dran ;). Also auf jeden Fall hier schreiben. Fotoworkschop 18 wäre auch möglich, sogar nötig. War ja beides. Tschüß -- Ra Boe watt?? 15:51, 23 May 2017 (UTC)[reply]
Habe zwischenzeitlich diese Kategorie entdeckt. Gibt es trotzdem eventuell Vorbehalte, dass die Bilder erst gesichtet werden, oder werden die Bilder eventuell bei Nichtgefallen schellgelöscht? --Wuselig (talk) 17:52, 23 May 2017 (UTC)[reply]
Nee ich denke die ist für das Wiki loves parliaments Teils des Wochenendees, ich Frag mal Ralf wenn ich Zeit habe. Tschüß -- Ra Boe watt?? 14:57, 24 May 2017 (UTC)[reply]
Um den Bereich ging es mir ja. Ich abe jetzt mal - ganz nach dem Motto "sei mutig!" - die Bilder in dieser Kategorie hochgeladen. --Wuselig (talk) 15:31, 24 May 2017 (UTC)[reply]
Ich denke mal, das paßt. Du hast "supportet by WMDE" unter den Fotos? --Ralf Roleček 15:58, 24 May 2017 (UTC)[reply]
ja aber AT hat auch gesponsert, oder was muss ich noch bedenken. Ich hätte für die Fotos am Freitag eine extra Cat. oder was denkst Du? Tschüß -- Ra Boe watt?? 16:07, 24 May 2017 (UTC)[reply]
AT war Sponsor, richtig. Aber DE? --Ralf Roleček 16:53, 24 May 2017 (UTC)[reply]
in meinem Fall sponsort WMDE die Anreise, also passt das schon. Ach ja,ich brauch noch ne Quittung. Anschrift folgt in persönlicher Nachricht.--Wuselig (talk) 16:56, 24 May 2017 (UTC)[reply]
Genau also Anreise DE Ausrüstung und Schoki AT noch ein Sponsor? Ra Boe watt?? 19:30, 24 May 2017 (UTC)[reply]
Den Hauptsponsor nennen wir nicht. Also bei Bildern Landtagsprojekt WM-AT, bei Bildern von Teilnehmern, die Reisekosten erstattet bekommen haben, WMDE und wer sonst noch die Schwiegermutter erwähnen möchte, die einen Beitrag hatte, mag das selbst bestimmen. Und bitte die Bilder von den Objekten Weltkulturerbe in der Lizenz CC-BY. Das soll die Nachnutzung für den Verein Weltkulturerbe vereinfachen, sie müssen nur den Urheber nennen, wie man das aus klassischen Medien kennt. --Ralf Roleček 20:49, 24 May 2017 (UTC)[reply]

@NatiSythen: Was hast du am Hotel auszusetzen? Die zu lauten Vögel? Die Lage sehr außerhalb habe ich durch den Fahrdienst versucht zu kompensieren...--Ralf Roleček 20:53, 24 May 2017 (UTC)[reply]

Hotel war einfach aber für den Preis völlig ok. Matratze gut, Frühstück gut, Vogelnestrettung super. Ich hatte persönlich das Problem, das mein Zimmer nicht gemacht wurde (Bett machen, Mülleimer leeren, Dusche putzen), war aber nicht schlimm und wurde nach meiner Nachfrage nachgeholt. Der Fahrdienst war wirklich super, überhaupt die Betreuung durch den Landtag einfach nur klasse! Ich fahr übrigens am Fronleichnams-WE nochmal nach Schwerin (mit Göttergatte) weil mir die Stadt so gut gefallen hat. --Nati aus Sythen (talk) 20:05, 25 May 2017 (UTC)[reply]